Wieviel Einfluss nehmen die Schwieger-Eltern?

einfluss-schwiegereltern

Das erste Treffen mit den Schwiegereltern ist immer eine Herausforderung, die schon Tage im Voraus für einige Fragen sorgt. Gerade zu Familienfeiern wird es für den neuen Partner / die neue Partnerin besonders schwierig, da nicht nur die potenziellen Schwiegereltern, sondern zahlreiche andere Verwandte mit am Tisch sitzen. Als Sohn oder Tochter der Eltern ist es daher wichtig, bereits im Vorfeld zu klären, wie weit der Einfluss reicht und welche Fragen erlaubt oder ein Tabu sind. Fakt ist, dass der eigene Wille und das eigene Glück im Vordergrund stehen sollten und dass es nichts gibt, was die Eltern / Schwiegereltern beeinflussen dürfen. Da es in der Realität oft anders aussieht, möchte ich Ihnen hier einige Tipps geben, wie Sie den Einfluss mindern und das erste Aufeinandertreffen sowie die Zeit danach ruhig und gelassen gestalten können.

Sie müssen den Einfluss sichtbar machen

Sagen Ihnen Ihre Eltern, dass die neue Frau / der neue Mann nicht zu Ihnen passt? Oder sind Sie Schwiegertochter / Schwiegersohn und spüren bei allen Zusammentreffen, dass Sie "nicht gut genug" für Ihren Partner sind? Es ist oft ein schwieriges Verhältnis, wenn es um den Einfluss der Schwiegereltern auf ihr Kind und auf Ihre Beziehung geht. Im offenen Gespräch mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin haben Sie die Möglichkeit, dieses Thema aus der Welt zu schaffen und so für harmonische Familientreffen zu sorgen. Ihren Eltern / Schwiegereltern gegenüber sollten Sie den Einfluss, auch wenn er subtil ist, ebenfalls offenlegen. Denn nur so wird für Ihr Gegenüber erkennbar, dass und wie viel sie zu weit gehen. Wie viel Einfluss die Schwiegereltern wirklich auf Ihre Beziehung und auf Ihr Leben nehmen, hängt von Ihnen und von Ihrem Auftreten als Paar ab. Kommunizieren Sie den gefühlten Einfluss offen in der Beziehung nach der gemeinsamen Absprache auch mit den Eltern / Schwiegereltern. Viele Probleme sind lösbar, wenn sie nur offen angesprochen und nicht hinter vorgehaltener Hand und schlimmstenfalls im Streit zu Hause angesprochen werden.

Kommunikations- und Loyalitätskonflikte thematisieren

Eltern wollen nur das Beste für ihren Sohn / ihre Tochter. Doch das deckt sich nicht immer mit dem, was Sie mit Ihrem neuen Partner / Ihrer Partnerin erleben und leben möchten. Daher ist es wichtig, Loyalitätskonflikte zu thematisieren und den Schwiegereltern / Eltern zu sagen, wann sie zu weit gehen. Oftmals handelt es sich nur um eine Miss-Kommunikation, die sich ganz einfach aus der Welt räumen lässt. Sitzen die Probleme tiefer und Sie werden zum Beispiel von Ihren Schwiegereltern gar nicht akzeptiert, ist ein klärendes Gespräch zwingend notwendig. Hierbei ist es wichtig, dass Sie das Gespräch suchen und dass Sie das Thema gezielt ansprechen. Eine gesunde Mischung aus Nähe und räumlicher Distanz kann Ihnen dabei helfen, das Verhältnis mit den Schwiegereltern zu verbessern und aufzuzeigen, dass Sie kompromissbereit sind, aber sich nicht "unterwerfen". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer besser ist, wenn Sie sich selbst darum kümmern und wenn Sie das Thematisieren der Loyalitätskonflikte nicht auf den Sohn / die Tochter übertragen. Zeigen Sie Flagge und äußern Sie sich zu den Themen, die Ihnen am Herzen liegen und die Sie gerne geklärt haben möchten. Ist absolut kein Zugang möglich, kann ich Sie gerne dabei unterstützen, die Loyalitätskonflikte zu lösen und mit Ihren Schwiegereltern in die Kommunikation zu gehen.

Grenzen definieren und offen aussprechen

Klare Grenzen, inwieweit die Schwiegereltern ins Leben reden und Einfluss nehmen können, sind gerade für frisch verliebte Paare essenziell. Wichtig ist hauptsächlich, dass Sie sich mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin einig sind und die Grenzen, die Sie nach außen kommunizieren, intern vorab geklärt haben. Setzen Sie sich zusammen und besprechen Sie in Ruhe, welchen Einfluss die Schwiegereltern nehmen dürfen und wo die Grenzen gesteckt sind. Nur wenn Sie das für sich innerhalb Ihrer Beziehung geklärt haben, können Sie das Gespräch mit der Familie suchen und klar kommunizieren, wo Ihre Grenze liegt. Wenn Sie im persönlichen Gespräch nicht weiterkommen, unterstütze ich Sie gerne dabei, eine Kommunikation zu eröffnen und Sie als Mediator zu leiten. Manchmal ist es einfach die Umgebung und die Anwesenheit einer externen Person, die bestehende Probleme löst und Ihnen Tipps gibt, um neue Probleme mit den Schwiegereltern auszuschließen.

Typische Fallstricke bearbeiten und bestenfalls im Vorfeld vermeiden

Es ist selbstverständlich, dass die Eltern das Wohlbefinden ihres Sohnes / ihrer Tochter immer in den Vordergrund stellen. Wenn Sie mit den Schwiegereltern aufeinandertreffen, kann das zu Problemen und dazu führen, dass Sie sich zurückgesetzt und ungeliebt fühlen. Es gibt einige typische Fallstricke, derer Sie am besten im Anfangsstadium wehrhaft werden. Sind Sie in den Augen der Schwiegereltern nicht die richtige Partnerin / der richtige Partner, sollten Sie das offene Gespräch suchen und nach den Hintergründen fragen. Sollten Sie allein nicht weiterkommen und in der Situation verzweifeln, bin ich als Mentor für Sie da und helfe Ihnen dabei, die Fallstricke zu bearbeiten und so für ein friedliches Miteinander zu sorgen. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie sich bereits zum Zeitpunkt des Beziehungsbeginns klar positionieren und den Eltern / Schwiegereltern aufzeigen, dass Sie eine Entscheidung getroffen haben und sich wünschen, dass diese akzeptiert wird. Ich gebe Ihnen einen Tipp: Seien Sie, wie Sie sind, und versuchen Sie nicht zu gefallen. Denn genau daraus ergeben sich die meisten Fallstricke, die Sie im Vorfeld ausschließen, wenn Sie von Anfang an authentisch und Sie selbst sind.

Konkrete Strategien und Vereinbarungen

Wenn Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin eine konkrete Vereinbarung getroffen haben, können Sie eine Strategie entwickeln, um sie umzusetzen. Das ist wichtig, denn nur wenn Sie an einem Strang ziehen, wird es Ihnen gelingen, die Schwiegereltern von Ihrer Beziehung zu überzeugen. Nachdem Sie sich mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin abgesprochen haben, sollten Sie nicht lange warten, bis Sie Ihre Strategie an die Schwiegereltern herantragen. Fehlt Ihnen die Inspiration oder haben Sie Sorge, dass es Ihnen nicht gelingt, kann ich diese Aufgabe sehr gerne für Sie übernehmen. Teilen Sie mir Ihre Vereinbarung mit, damit ich im persönlichen Gespräch darauf eingehen und Ihr Anliegen klar kommunizieren kann. Wir finden gemeinsam eine Strategie, die ein friedliches Miteinander ermöglicht und Ihnen die Chance gibt, mit Ihren Schwiegereltern in Eintracht und in Frieden zu leben.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert