Das Konfliktthema Sexualität

sexualität-beziehung

Die Sexualität ist ein essenzieller und zentraler Bestandteil in den meisten Paarbeziehungen. Intime Momente in der Ehe stärken die Bindung und drücken die eigene Identität und die Selbstwirksamkeit aus. Sie basieren auf Lust und auf dem Begehren des Partners / der Partnerin und sind daher aus der Beziehung nicht wegzudenken. Fehlt die Sexualität oder gehen Ihre Vorstellungen mit denen Ihres Partners in Bezug auf die Häufigkeit und die Intensität weit auseinander, kann das zu tiefen Konflikten, zu Unzufriedenheit und zur Entfremdung vom Partner / der Partnerin führen. Auch wenn Sex allein nicht zur glücklichen Ehe führt: Fehlt er, bleibt mindestens ein Partner unglücklich zurück oder geht fremd. In meiner Paarberatung helfe ich Ihnen beim Konfliktthema Sexualität und unterstütze Sie dabei, wieder ein glückliches und erfülltes Sexleben zu haben.

Typische sexuelle Konflikte in der Paarberatung

Ist die Lust eines Partners größer als die eigene, kann das zu einem Konflikt führen. In langen Beziehungen und Ehen hat die Sexualität oft immer weniger Raum und schläft letztendlich völlig ein. Auch unterschiedliche Ansprüche in der Häufigkeit, in der Intensität und in den Praktiken können Konflikte begünstigen. Das Hauptproblem in Paarbeziehungen besteht aber darin, dass über dieses wichtige Thema selten oder gar nicht gesprochen wird. Sie schämen sich, Ihre Wünsche offen zu kommunizieren oder Ihren Partner / Ihre Partnerin zu fragen, was für ihn / sie erfüllende Sexualität ist? Nur wenn Sie Ihre Bedürfnisse offen kommunizieren, kann Ihre Sexualität wieder befriedigend sein. Hier kann ich Ihnen als Paarberater helfen, indem ich zuhöre und die wichtigsten Punkte aufgreife, um sie anschließend in einem gemeinsamen Paargespräch aufzuarbeiten. Ihre Offenheit dem Thema gegenüber ist wichtig, um die Konflikte aufzuarbeiten und Ihre gemeinsame Sexualität neu zu entdecken.

Sexualität als Beziehungsspiegel

In Ihrer Beziehung / Ehe kann die Sexualität als Spiegel der gesamten Partnerschaft dienen. Paare, die eine sexuell erfüllte Beziehung führen, gehen in der Regel auch im Alltag liebevoll und harmonisch miteinander um. Erfüllung, Zufriedenheit, Vertrauen und Nähe stehen in einer Paarbeziehung im direkten Zusammenhang. Ist die Sexualität in Ihrer Beziehung unbefriedigend, weist dies in der Regel auch auf andere Unstimmigkeiten im Miteinander hin. Können Sie sich mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin offen über Ihre sexuellen Bedürfnisse austauschen, wird diese Kommunikation in Nähe und Harmonie auch in anderen Bereichen erfolgen. Eine erfüllte Sexualität steigert das Wohlbefinden und damit die Zufriedenheit in der Beziehung. Dazu kommt, dass die sexuelle Erfüllung ein Ausdruck für die Liebe, das Gefühl von Nähe und die Grundlage für Geborgenheit ist. Kommt es zu sexuellen Konflikten, über die Sie nicht mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin sprechen können oder möchten, ist dies ein Indiz für eine einseitige Beziehungsdynamik und eine allgemein unzureichende Kommunikation.

Ziele der Paarberatung bei sexuellen Konflikten

Vorab möchte ich Sie darüber informieren, dass sexuelle Konflikte nicht grundsätzlich das Ende Ihrer Ehe bedeuten müssen. Die Lust aufeinander, ein neues Gefühl von Nähe und Geborgenheit können entstehen, wenn Sie es zulassen und wenn Sie sich aufeinander einlassen. Sind Ihre Gespräche über die Sexualität verstummt und Sie finden keinen Zugang mehr, heißt das nicht immer, dass Sie sich nicht mehr lieben. In vielen Beziehungen haben sich der Alltag und die Selbstverständlichkeit eingeschlichen. Ist das bei Ihnen der Fall, können Sie diese Rituale durchbrechen und sich ganz neu entdecken. Das Kernziel der Paarberatung beruht darauf, Verständnis für die gegenseitigen Bedürfnisse zu entwickeln beziehungsweise es wiederzufinden. Je nach Verhärtung der Konflikte kann ein stufenweiser Aufbau der Zielerreichung notwendig sein. In meiner Beratung geht es darum, dass Sie als Paar die gemeinsame Sexualität wieder für sich entdecken und darin Erfüllung finden. Gibt es Folge- oder Begleitkonflikte, sollten wir diese gemeinsam aufarbeiten und Ihrer Ehe neuen Wind geben.

Herausforderung in der Beratung

Sind Sie und Ihr Partner / Ihre Partnerin bereit, sich zu öffnen und ohne Schuldzuweisung an Ihr Gegenüber Ihre Bedürfnisse zu kommunizieren? Die Herausforderung in der Beratung besteht darin, dass Sie über sich und über Ihre Gefühle, über Ihre Defizite und über Ihre Unzufriedenheit sprechen. Erst wenn sich beide Partner offen über ihre Wünsche und Bedürfnisse in der Sexualität ausgesprochen haben, geht es darum, wie Sie eine gemeinsame Lösung und damit zueinanderfinden. Als Ihr Mediator unterstütze ich Sie dabei, einen Kompromiss zu finden und ganz ohne Druck Ihre Sexualität auszuleben. Seien Sie ehrlich zu sich selbst, denn nur so können Sie offen zu Ihrem Partner sein und sich ganz ohne Scham und ungute Gefühle äußern. Lieben Sie sich und haben tiefe Gefühle für Ihren Partner / Ihre Partnerin, wird die Sexualität wiederaufleben. Herrschen in Ihrer Beziehung andere Unstimmigkeiten, ist es wichtig, diese vorrangig aus der Welt zu räumen. Bei Paaren, deren Nähe und Sexualität im Alltag eingeschlafen ist, helfen feste Termine für Dates und gemeinsame Unternehmungen, die Sie wieder näherbringen. Als Berater stehe ich vor der Herausforderung, aus Ihren Worten einen gemeinsamen Konsens zu lesen und zu fühlen, dass oder ob Sie Ihre Sexualität zusammen neu entdecken möchten.

Rolle des Beraters

Als Ihr Berater bin ich ein neutraler Part, dem Sie sich anvertrauen können. Ich werte nicht und ergreife keine Partei, denn mein Ziel ist es, für Sie und mit Ihnen gemeinsam in der Paartherapie Lösungen für Ihre Konflikte zu finden. Sprechen Sie in Ihrer Beziehung / Ehe nicht offen über das Thema Sexualität, ist die sexuelle Unzufriedenheit vorprogrammiert. Wünsche und Bedürfnisse sind verschieden, sollten sich aber ergänzen und eine gemeinsame Schnittmenge aufweisen. In der Beratung höre ich Ihnen zu, einzeln und als Paar. Nachdem Sie Ihre persönlichen Anliegen kommuniziert haben, bin ich der Part, der Ihnen Tipps an die Hand gibt und Ihnen zeigt, wie Sie zukünftig eine erfüllte Sexualität in der Paarbeziehung erleben können. Um Ihre Gefühle füreinander und Ihr Gefühl in der aktuellen Situation zu erfahren, stelle ich einige Fragen, auf die Sie mir ganz im Vertrauen antworten können. Für die gemeinsame Therapie ist es wichtig, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und auszusprechen, was Ihnen fehlt und was Sie sich gerne wünschen. Als Coach weise ich Sie darauf hin, dass es keine Schuld zu verteilen gibt. Der richtige Lösungsansatz, mit dem Konfliktthema Sexualität umzugehen, beruht darauf, sich selbst zu hinterfragen und ganz offen mit der Thematik umzugehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert