Warum Selbstfürsorge wichtig für die Beziehung ist.

selbstürsorge-in-beziehungen

 

In vielen Beziehungen steht die Selbstfürsorge hinten an und wird unterschätzt. Jegliche Energie wird in den Partner, in die Kinder oder in den Alltag investiert. Dabei bleiben Sie selbst auf der Strecke und vernachlässigen viele Dinge, die Ihnen eigentlich wichtig sind und die Ihnen am Herzen liegen. Gerade in Partnerschaften ist die Selbstfürsorge der Schlüssel für Nähe, Stabilität und Zufriedenheit. Sie ist nicht mit Egoismus zu verwechseln, sondern sie steigert das Wohlbefinden und die eigene mentale Gesundheit.

Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

Innere Balance statt Erschöpfung

Gehen Sie ständig über Ihre Grenzen, führt dies perspektivisch immer zu leichter Reizbarkeit, Müdigkeit und Gleichgültigkeit. Überschreiten Sie Ihr Limit kontinuierlich und stellen sich immer in den Hintergrund, sind Sie auf lange Sicht gestresst, fühlen sich erschöpft und könnten sogar an Burnout erkranken. Die Selbstfürsorge dient dazu, Ihre innere Balance herzustellen und Ihren Körper und den Geist in Einklang zu bringen. Um in einer liebevollen, sich emotional tragenden Beziehung geben zu können, müssen Sie ausgeglichen und selbstzufrieden sein. Ohne Selbstfürsorge verlieren Sie sich selbst und leben ausschließlich durch und für Ihren Partner, die Kinder und den Alltag. Dass diese Konstellation nicht gesund ist und langfristig für Erschöpfung und Unzufriedenheit sorgt, ist ein erwiesener Fakt.

Vorbildwirkung

Wenn Sie gut mit sich selbst umgehen, zeigen Sie Ihrem Partner damit, dass es erlaubt ist, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Ihre Vorbildwirkung in Bezug auf die Selbstfürsorge gibt Ihrem Partner Sicherheit, da er sieht, dass er seinen Fokus nicht nur auf Sie richten muss. Eine gesunde Dynamik in der Beziehung ist die Grundlage dafür, ungesunde Abhängigkeiten zu vermeiden und neben dem gemeinsamen Leben auch das eigene Leben zu genießen. Nicht Ihr Partner oder Ihre Partnerin, sondern Sie selbst sind für Ihr Glück verantwortlich. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und Ihre Beziehung verläuft dynamisch und harmonisch. Ihr Partner hat ebenso wie Sie eigene Bedürfnisse, denen er sich widmen wird, wenn Sie in der Selbstfürsorge als Vorbild fungieren.

Weniger Konflikte

Opfern Sie sich ausschließlich für Ihren Partner / Ihre Partnerin auf, führt das auf Dauer häufig zu Überlastungen. Denn wenn Ihre eigenen Bedürfnisse unerfüllt bleiben, erhöht sich das Risiko von Streitigkeiten und Konflikten. Sie sind leicht reizbar und lassen den Frust an Ihrem Partner aus. Wenn Sie sich hingegen selbst gut versorgen und der Selbstfürsorge große Aufmerksamkeit schenken, begegnen Sie Ihrem Gegenüber viel ausgeglichener und kommunikativer. Ein Großteil aller Streitigkeiten und Disharmonien in Beziehungen beruht auf mangelnder Selbstfürsorge. Das können Sie ganz einfach ändern, indem Sie sich um sich selbst kümmern. Sie werden schnell feststellen, dass das Ihrem Partner sehr gut gefällt.

Mehr Attraktivität und Lebendigkeit

Gerade in langen Beziehungen verliert sich die Spannung und die Neugier aufeinander. Wenn Sie die Selbstfürsorge ernst nehmen, eigene Interessen, Freude und Energie kultivieren, sind Sie lebendig und dadurch interessant. Ihr ausgeglichenes Wesen und Ihre Kommunikationsfreude machen Sie attraktiv und sind der Kitt einer lang anhaltenden Beziehung ohne vermeidbare Konflikte. Mit Ihrer Lebendigkeit stecken Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin an und können so miteinander leben, dass Sie füreinander, aber auch jeder für sich selbst da sind. Ich unterstütze Sie gerne dabei, die Selbstfürsorge zu erlernen und so ein deutlich glücklicheres und entspannteres Leben als Paar zu führen.

Raum für echte Nähe

Unterschwellige Erwartungen wie "Du bist für mich Glück verantwortlich" sind echte Beziehungskiller. Denn nicht Ihr Partner, sondern Sie selbst sorgen für Ihr Glück. Kümmern Sie sich um Ihr seelisches Wohlbefinden, entsteht mehr Freiheit und Leichtigkeit in Ihrer Beziehung. Sie machen sich unabhängig, was wiederum zu deutlich mehr Nähe führt. Wollen Sie einen Raum für echte Nähe schaffen, üben Sie sich in der Selbstfürsorge und schüren Sie so das Interesse Ihres Partners / Ihrer Partnerin. Sie werden erstaunt sein, wie viel Sie auf einmal gemeinsam machen und wie schön die Varianz zwischen Distanz und Nähe ist.

Praktische Ansätze zur Selbstfürsorge in der Partnerschaft

Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie zur Selbstfürsorge finden und damit mehr Harmonie in Ihre Partnerschaft bringen. Am besten legen Sie sich eine Stichpunktliste an und schreiben auf, was Ihnen am Herzen liegt und was Sie für Ihr Glück brauchen. In den folgenden Absätzen gebe ich Ihnen wertvolle Tipps, die Sie ganz einfach in den Alltag integrieren und für sich umsetzen können.

Besonders wichtig ist es, dass Sie eigene Zeiträume für Ruhe, Sport und Ihre Hobbys einplanen und diese in den Beziehungsalltag integrieren. Ihre eigenen Bedürfnisse dürfen Sie nicht kleinreden, sondern müssen sie bewusst wahrnehmen. Für eine gute Selbstfürsorge ist es wichtig, dass Sie erkennen und beherzigen, dass Ihre Bedürfnisse sich nicht mit den Bedürfnissen Ihres Partners / Ihrer Partnerin decken müssen. Es geht um Sie und darum, dass Sie glücklich sind. In einer "frischen" Beziehung möchten Sie am liebsten 24/7 zusammen sein und jede Sekunde mit dem Partner genießen. Doch zu viel Nähe schadet jeder Paarbeziehung auf Dauer, weshalb Sie gemeinsam Grenzen festlegen und diese respektieren sollten. Sie und Ihr Partner brauchen gelegentliche Pausen, Zeit für sich und Freiräume. Gönnen Sie sich die Zeit für sich selbst und Sie werden schnell feststellen, dass es Ihnen und Ihrer Beziehung sehr guttut.

Was Sie in der Selbstfürsorge für sich tun können

Im Endeffekt müssen Sie selbst entscheiden, was Ihnen guttut und in welchen Situationen Sie am besten entspannen können. Tägliche Rituale der Achtsamkeit spielen hierbei eine essenzielle Rolle. In der Praxis haben sich kurze Meditationen, Spaziergänge allein oder mit dem Hund, wenn vorhanden, sowie Journaling sehr gut bewährt. Wichtig ist hauptsächlich, dass Sie diese Zeit effektiv nutzen und sie nur dafür aufwenden, sich um sich selbst zu kümmern und alles andere auszublenden. Hierfür empfehle ich Ihnen, feste Zeiten einzuhalten und sich unabhängig von Ihrem Umfeld täglich die Zeit dafür zu nehmen.

Wie Sie hier lesen, ist Selbstfürsorge kein Egoismus, sondern die Basis für eine gesunde, lange und tragfähige Beziehung. Sie senkt das Konfliktpotenzial in Partnerschaften und sorgt dafür, dass Sie ausgeglichen, glücklich und kommunikationsfreudiger sind. Dazu kommt, dass die Selbstfürsorge attraktiv macht und eine Vorbildwirkung für Ihren Partner / Ihre Partnerin hat. Die Kombination aus Nähe und Distanz sorgt für intensive Verbundenheit und bringt Sie als Paar viel näher zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert